Wie wir unseren Kunden geholfen haben
Wie Zerspaner, Kunststoffverarbeiter und Maschinenbauer mit unserer Hilfe planbare Aufträge gewinnen, neue Branchen erschlieĂŸen und endlich wieder Luft zum Atmen haben.
Erfolgsgeschichten unserer Partnerbetriebe aus Deutschland, Ă–sterreich und der Schweiz
HMF Fertigungstechnik Pölfing Brunn, Österreich
Problem
Der GeschäftsfĂ¼hrer der HMF stemmte den Vertrieb bislang alleine. Messebesuche, versendete Unterlagen und selbst recherchierte Kontakte fĂ¼hrten kaum zu Resonanz. Viele Interessenten verschwanden in internen Abstimmungen und RĂ¼ckmeldungen blieben aus. Gleichzeitig brach das Bestellverhalten der Bestandskunden ein.
Ziel
Gesucht wurde eine Lösung, die auch ohne aktives Zutun des GeschäftsfĂ¼hrers funktioniert: Qualifizierte Neukunden aus relevanten Branchen und direkte Ansprechpartner. Der Vertrieb sollte wieder planbar werden mit Kunden, die bestellen, nicht nur anfragen.
Ergebnis
Bereits nach nur 7 Wochen aktiver Zusammenarbeit mit Schulze Marketing wurde der erste Neukunde gewonnen.
Heute ist der Vertrieb planbar, wirkungsvoll und mit minimalem Zeitaufwand fĂ¼r die Geschäftsleitung.
Problem
Trotz hoher Fertigungstiefe und Qualität fehlten dem Zerspaner aus Heiligenhaus konkrete Projektanfragen aus Branchen wie Bahn und Luftfahrt. Der Vertrieb lief klassisch Ă¼ber Bestandskunden oder kalte Telefonate doch echte Entscheider waren kaum erreichbar. Gleichzeitig wuchs der Preisdruck bei Stammkunden.
Ziel
Gesucht wurde ein moderner Weg, um direkt mit Entscheidern aus Hightech-Branchen ins Gespräch zu kommen ohne Kaltakquise oder teure Werbekampagnen. Ziel war es, Anfragen zu generieren, bei denen Qualität und Know-how zählen, nicht der niedrigste Preis.
Ergebnis
Bereits nach wenigen Wochen kamen konkrete Projektanfragen von Unternehmen aus der Luftfahrt- und Bahn ins Haus. Kurz darauf folgten erste Bestellungen. Ăœber LinkedIn werden Ă¼ber 10.000 Menschen wöchentlich erreicht. Die GeschäftsfĂ¼hrung ist mehr als zufrieden: Die hohen Erwartungen wurden sogar Ă¼bertroffen.
Löcher CNC GmbH Heiligenhaus, Nordrhein-Westfalen
MWU GmbH Floh-Seligenthal, ThĂ¼ringen
Problem
Der ThĂ¼ringer Zerspaner sah sich Ende letzten Jahres mit sinkendem Bedarf und instabiler Auftragslage konfrontiert. GroĂŸkunden brachen weg, und die Lieferpläne wurden unsicher. Sogar Kurzarbeit wurde angemeldet. Versuche mit Techpilot fĂ¼hrten nur zu anstrengenden Preiskämpfe
Ziel
Die Abhängigkeit von saisonalen Schwankungen und GroĂŸkunden verringern. Neue Kunden sollten langfristige Auftragsmöglichkeiten bieten und weniger von saisonalen EinflĂ¼ssen betroffen sein.
Ergebnis
Dank Schulze Marketing wurden bereits nach 8 Wochen beeindruckende Ergebnisse erzielt. Ăœber 30 Einkäufer aus neuen Branchen zeigten Interesse und erste Zusagen fĂ¼r neue Bestellungen wurden erteilt.
Der neue Vertriebsprozess ist effektiv und ermöglicht nachhaltiges Wachstum und eine stabile Auftragslage.
Problem
BĂ¼chner Kunststoffprodukte war stark von wenigen Bestandskunden im Bereich Automotive abhängig und musste immer wieder Preiszugeständnisse machen, was die Margen schmälerte. Die bisherigen Vertriebsansätze, insbesondere Telefonakquise, fĂ¼hrten oft zu genervten Reaktionen und zeitraubenden Gesprächen ohne Ergebnis.
Ziel
Ein nachhaltiger Prozess sollte etabliert werden, um qualifizierte Neukunden aus neuen Branchen zu gewinnen. Ziel war es, die Abhängigkeit von Bestandskunden zu reduzieren und Auftragseingänge zu sichern ohne in den Preiskampf mit Osteuropa einzusteigen.
Ergebnis
Innerhalb weniger Wochen konnte BĂ¼chner 3 hochqualifizierte Neukunden gewinnen, die groĂŸes Interesse an langfristigen Projekten zeigten. Der neue Ansatz brachte, anderes als die mĂ¼hsame Telefonakquise, von Anfang an aufgeschlossene Interessenten.
BĂ¼chner Kunststoffprodukte GmbH Floh-Seligenthal, ThĂ¼ringen
Fertigungsmittelbau GmbH Lichtentanne, Sachsen
Problem
FMB verfĂ¼gte Ă¼ber keinen strukturierten Prozess zur aktiven Neukundengewinnung. Die Akquise verlief bisher eher reaktiv Ă¼ber Empfehlungen oder Vitamin B. Dadurch blieb viel Potenzial ungenutzt.
Ziel
Ziel war es, einen modernen Vertriebsprozess zu etablieren, der regelmĂ¤ĂŸig qualifizierte Anfragen generiert ohne zeitraubendes Klingen putzen oder Angebote ins Blaue die nicht angenommen werden. FMB wollte gezielt mit Unternehmen in Kontakt kommen, bei denen echtes Interesse besteht um Zeit und Ressourcen zu sparen.
Ergebnis
In den ersten fĂ¼nf Monaten der Zusammenarbeit konnten drei neue Kunden gewonnen und ein zusätzliches Auftragsvolumen im fĂ¼nfstelligen Bereich erzielt werden – ausschlieĂŸlich durch neue Kontakte.
Besonders bemerkenswert: Ăœber die Hälfte der Anfragen fĂ¼hrten direkt zu einem Auftrag. Das reduziert unnötige Kalkulationen und sorgt fĂ¼r mehr Effizienz im Vertrieb.
Zeit, sofort zu handeln!
Buchen Sie jetzt Ihr Erstgespräch mit einem Experten, um Ihr Potenzial zu analysieren
Wir bieten wöchentlich eine begrenzte Anzahl an Gesprächen mit GeschäftsfĂ¼hrern an, um deren Herausforderungen zu besprechen. Bestimmte Voraussetzungen mĂ¼ssen erfĂ¼llt sein, um als Partnerbetrieb von Schulze Marketing in Frage zu kommen.
1. Erstgespräch buchen
Ăœber unsere Website können Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch anfordern. Wir prĂ¼fen, ob Sie alle Voraussetzungen erfĂ¼llen.
2. Telefonat fĂ¼hren
Ein Experte wird Sie zum gewĂ¼nschten Zeitpunkt anrufen, Ihre aktuelle Situation analysieren und gemeinsam mit Ihnen Ihre Ziele definieren
3. Strategie erhalten
Wenn wir feststellen, dass wir Ihnen weiterhelfen können, vereinbaren wir ein Strategiegespräch. Dabei erstellen wir einen detaillierten Plan und erklären Ihnen den weiteren Ablauf.
Leitbild
Als Online-Marketing-Agentur fĂ¼r deutsche Industriebetriebe wissen wir, dass Präzision von groĂŸer Bedeutung ist. Wir verstehen Ihre Werte: Bodenständigkeit, Tradition und das tiefe Verständnis fĂ¼r das Ingenieurwesen. Diese Werte sind die Grundlage unserer Arbeit.
© Alle Rechte vorbehalten. Schulze Marketing 2025.
Rechtliches
info@schulzemarketing.de + 49 (0) 30 2201 2965 0